Was ist ein Seilhubgerät?

Ein Seilhubgerät (Druckluft-Seilhubgerät, Seilbalancer, Seilsystem oder Seilzug) ist ein mechanisches Hebezeug, das in der Industrie und im Handwerk zum Heben und Senken von Lasten verwendet wird. Diese Geräte sind besonders nützlich in Produktionsumgebungen, wo häufig wiederkehrende Hebevorgänge durchgeführt werden müssen.

Welche verschiedenen Arten von Seilhubgeräten gibt es?

Ein Seilbalancer ist ein Gerät um das Gewicht der Last auszugleichen und die Handhabung zu vereinfachen. Es gibt pneumatische und elektrische Varianten. Möglich ist es auch eine Elektrische Seilwinde zu verwenden. Unseren sogenannten Z-RE.

Pneumatischer Seilbalancer (Z-BP)

Pneumatische Seilbalancer nutzen Druckluft als Antriebsmedium. Im Gegensatz zum herkömmlichen Federzugbalancer kann die Druckluft so geguliert werden, dass der Balancer die Gewichtskraft der Last kompensiert. Mittels der Steuerung können so verschiedene Drücke eingestellt werden um Lasten aufzunehmen und abzulegen. 

Besonderheiten:

  • Lasten exakt und sanft positionieren
  • Individuelles Führen direkt am Bauteil möglich
  • Schnelles Umsetzen von Lasten bei kurzen Taktzeiten
  • Kompaktes Design --> Steuerung und Antrieb in einem Gehäuse
  • Geschwindigkeitsbegrenzer als Sicherheitseinrichtung --> verhindert zu hohe Hubgeschwindigkeiten

Elektrisches Seilhubgerät (Z-RE)

Elektrische Seilhubgeräte zeichnen sich durch ihre präzise Steuerung und hohe Hubgeschwindigkeit aus. Sie sind ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen, wo eine genaue Positionierung der Last erforderlich ist. Diese Geräte verfügen über einen elektrischen Antrieb, der eine konstante Hubkraft gewährleistet und eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung ermöglicht.
 

Besonderheiten:

  • Ergonomischer Handgriff für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Installationsfreundlich durch 230 V Versorgung
  • Hängend verfahrbar in einem Schienensystem
  • Stationär an einem Knickgelenkausleger

Elektrischer Seilbalancer (Z-BE)

Elektrische Seilbalancer sind eine spezielle Form von Seilhubgeräten, die besonders für das gewichtslose Handling von Werkzeugen und Lasten konzipiert sind. Sie ermöglichen es dem Bediener, Lasten scheinbar schwerelos zu bewegen, was die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessert und die Effizienz steigert.

Besonderheiten:

  • Frei parametrierbare Betriebsmodi zum Führen und Fügen
  • Ergonomischer Handgriff für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Hohe Sicherheit durch permanente Lastüberwachung
  • Installationsfreundlich durch 230 V Versorgung
  • Parametrierung direkt über Tasten am Sensorgriff

Technische Daten

Grundgerät Tragfähigkeit [kg] Gerätehub [mm] Hubgeschwindigkeit [m/min] Betriebsmittel
Z-BP 100 2000 0-60 Druckluft 6 bar
Z-RE 250 2000 0-24 Strom 240 V
Z-BE 100 2000 0-39 Strom 240 V

Wofür stehen die Kürzel Z-BP, Z-RE, Z-BE?

Dies ist relativ einfach. Das Z steht immer für unseren Firmennamen Zasche.

Die Buchstaben nach dem Bindestrich sind für die Art des Gerätes

  • BP für Balancer Pneumatisch
  • RE für Rope Elektrisch
  • BE für Balancer Elektrisch

Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Digitale Post an uns

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 8:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 16:00 Uhr

Email: info@zasche.de
Telefonnummer: +49 9081/8017-0

Ich habe die Datenschutzerklärung und die darin enthaltenen Hinweise zu meinem Widerrufsrechten zur Kenntnis genommen. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.