Produkt- konfigurator
Ein Seilhubgerät (Druckluft-Seilhubgerät, Seilbalancer, Seilsystem oder Seilzug) ist ein mechanisches Hebezeug, das in der Industrie und im Handwerk zum Heben und Senken von Lasten verwendet wird. Diese Geräte sind besonders nützlich in Produktionsumgebungen, wo häufig wiederkehrende Hebevorgänge durchgeführt werden müssen.
Ein Seilbalancer ist ein Gerät um das Gewicht der Last auszugleichen und die Handhabung zu vereinfachen. Es gibt pneumatische und elektrische Varianten. Möglich ist es auch eine Elektrische Seilwinde zu verwenden. Unseren sogenannten Z-RE.
Pneumatische Seilbalancer nutzen Druckluft als Antriebsmedium. Im Gegensatz zum herkömmlichen Federzugbalancer kann die Druckluft so geguliert werden, dass der Balancer die Gewichtskraft der Last kompensiert. Mittels der Steuerung können so verschiedene Drücke eingestellt werden um Lasten aufzunehmen und abzulegen.
Besonderheiten:
Elektrische Seilhubgeräte zeichnen sich durch ihre präzise Steuerung und hohe Hubgeschwindigkeit aus. Sie sind ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen, wo eine genaue Positionierung der Last erforderlich ist. Diese Geräte verfügen über einen elektrischen Antrieb, der eine konstante Hubkraft gewährleistet und eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung ermöglicht.
Besonderheiten:
Elektrische Seilbalancer sind eine spezielle Form von Seilhubgeräten, die besonders für das gewichtslose Handling von Werkzeugen und Lasten konzipiert sind. Sie ermöglichen es dem Bediener, Lasten scheinbar schwerelos zu bewegen, was die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessert und die Effizienz steigert.
Besonderheiten:
Grundgerät | Tragfähigkeit [kg] | Gerätehub [mm] | Hubgeschwindigkeit [m/min] | Betriebsmittel |
---|---|---|---|---|
Z-BP | 100 | 2000 | 0-60 | Druckluft 6 bar |
Z-RE | 250 | 2000 | 0-24 | Strom 240 V |
Z-BE | 100 | 2000 | 0-39 | Strom 240 V |
Dies ist relativ einfach. Das Z steht immer für unseren Firmennamen Zasche.
Die Buchstaben nach dem Bindestrich sind für die Art des Gerätes